Hauptansicht Innenansicht_02 Innenansicht_03 Terrasse_01 Innenansicht_01 Regelgrundriss Mikrolage Off Kurzex

Kornmarkt Arkaden | 101 - 5.171 m² | ab 27,00 EUR

Übersicht:

Bürofläche
5.171,49 m²
Gesamtfläche
31.311,79 m²
Mietpreis
ab 27 € / m²

Objektdetails

Objekt-Nummer
507084@22
Baujahr
1953
Letzte Sanierung
2018
Bürofläche
5.171,49 m²
Gesamtfläche frei
6.051 m²
Gesamtfläche
31.311,79 m²
Teilbar ab
101,48 m²
Mietpreis / m²
27 €
Ausgestattete Teeküche (n)
Ja
Code-Karten-System
Ja
Energieausweis nicht vorhanden
Ja
Lastenaufzug
Ja
Personenaufzug
Ja

Energie

Energieausweis
liegt vor
Das außergewöhnliche Projekt „Berliner Straße 51-55“ – ehemals Sitz des Bundesrechnungshofes – liegt im Zentrum der Stadt mit Verbindung zum Bankenviertel und der Innenstadt Frankfurts. An diesem urbanen Standort wird ein einzigartiges neues City-Quartier entwickelt. Die nächste Umgebung zeichnet sich durch ein aktives Wirtschaftsleben, breites Kulturangebot und vielfältige Infrastruktur, kombiniert mit einer optimalen Anbindung an den Nah- und Fernverkehr aus.

Die verschiedensten Geschäfte, Hotels und Restaurants stehen Ihnen zur Verfügung. Dieser hochwertige Standort besticht durch seine große Werbewirksamkeit. Die Wege zu Kunden, Kultur und Freizeiteinrichtungen sind extrem kurz.

Die Innenstadt ist der zentrale Stadtteil von Frankfurt am Main. Sie erstreckt sich im Norden und Osten rund um den Stadtteil Altstadt. Innenstadt und Altstadt bilden das innerhalb der Frankfurter Wallanlagen liegende rechtsmainische Stadtgebiet und sind dadurch auf dem Stadtplan deutlich zu erkennen. Ein Kontrast zu den Parkanlagen bieten die Wolkenkratzer des Bankenviertels. In der Innenstadt befindet sich auch die Zeil, eine der größten deutschen Einkaufsstraßen, Boulevards wie die Kaiserstraße und die Große Bockenheimer Straße („Freßgass“), die Straßenschlucht Neue Mainzer Straße sowie zentrale Plätze wie die Hauptwache, die Konstablerwache oder der Roßmarkt. Zu den vielen bekannten Bauwerken des Stadtteils gehören die Alte Oper, die Hauptwache, der Eschenheimer Turm, die Börse, der Justizpalast, das Hotel Frankfurter Hof, große Kaufhäuser wie die Zeilgalerie und Hochhäuser wie der Commerzbank-Tower oder der Maintower. Die Innenstadt unterteilt sich, von Westen nach Osten, in folgende Viertel: Bankenviertel, Opernviertel, Zeil und Umgebung, Gerichtsviertel, Allerheiligenviertel, Fischerfeldviertel.

Business Portrait Frankfurt am Main Sebastian Schueler Fotograf_WEB_NK_250x250.jpg
Nikita Kogan
apollo real estate GmbH & Co. KG
Consultant Office Letting