Transaktionsvolumen mit rund 2 Mrd. Euro auf Vorquartalsniveau
Jahresvolumen von 6,3 Mrd. Euro übersteigt Vorjahreswert
Anziehende Marktaktivitäten bei Projektentwicklungen und mittleren Portfoliogrößen
Offene Immobilien- und Spezialfonds bleiben wichtigste Käufer – Projektentwickler und Bauträger dominieren auf Verkäuferseite
Anteil ausländischen Kapitals steigt erheblich - Fokus auf großvolumige Portfolios
Ausblick: Transaktionsaktivitäten bleiben stabil, getragen von mittelgroßen Portfoliodeals. Investitionen in Projektentwicklungen und langfristige Strategien mit einem Manage-to-Green-Ansatz sind nach wie vor gefragt. Weitere Portfoliobereinigungen bei größeren Immobilienunternehmen werden 2026 zur Marktbelebung beitragen.
Flächenumsatz von 455.600 Quadratmetern – Rekordergebnis innerhalb der letzten zehn Jahre
Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen weiterhin mit Abstand die stärkste Nachfragegruppe
Zentrale Standorte im Fokus mit höchstem Umsatzanteil in der Bankenlage
Weitere Steigerung des Mietniveaus durch Anmietungen in Projekten, Neubauten und Revitalisierungen
Ausblick: zunehmende Marktaktivitäten speziell im mittelgroßen Segment und Jahresergebnis oberhalb von 550.000 Quadratmetern erwartet
Frankfurt am Main, 1. Oktober 2025 – Das dritte Quartal 2025 beendete der Frankfurter Büroflächenmarkt inklusive Eschborn und Offenbach-Kaiserlei mit einem Flächenumsatz durch Vermietungen und Eigennutzer in Höhe von 111.400 Quadratmetern.
Frankfurt, XX. September 2025 – Die apollo real estate management GmbH, ein Unternehmen von NAI apollo, erweitert ihren Gesellschafterkreis: Mit Klaus Schumacher tritt ein ausgewiesener Spezialist für Non-Performing Loans (NPL) und Distressed Real Estate in das Unternehmen ein und stärkt gezielt dessen Beratungskompetenz.
Schumacher verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Bewertung, Abwicklung und strategischen Steuerung notleidender Kreditportfolien. In seiner Laufbahn war er für verschiedene Invesotoren und Dienstleister tätig und hat zahlreiche komplexe Mandate verantwortet. Sein profundes Know-how und sein breites Netzwerk in der Immobilien- und Finanzbranche machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für die apollo real estate management GmbH.
„Wir freuen uns sehr, mit Klaus Schumacher einen erfahrenen Experten gewonnen zu haben. Gerade in der aktuellen Marktsituation ist seine Kompetenz von unschätzbarem Wert“, erklärt Andreas Krone, Geschäftsführender Gesellschafter bei NAI apollo.
Klaus Schumacher ergänzt: „Die apollo real estate management GmbH ist ein renommiertes, breit aufgestelltes Immobilienberatungsunternehmen, das höchste Ansprüche an die eigenen Dienstleistungen stellt. Diese Professionalität hat mich überzeugt und ich freue mich darauf, hier aktiv mitzuwirken.“
Die apollo real estate management GmbH positioniert sich als Bindeglied zwischen Finanzierungsinstituten und Investoren mit klarem Fokus auf die Betreuung notleidender Immobilienkredite – von der Einzelobjektbetrachtung bis zur Portfolioebene. Zum Leistungsportfolio zählen Workout-Konzepte, Asset Management, strategische Verwertung sowie Investorendialoge.
Bereits heute begleitet das Unternehmen Mandate von Banken, Investmentmanagern und Debt Funds in Sanierungs-, Restrukturierungs- und Verwertungsprozessen. Weiterhin berät es Investoren beim Erwerb von notleidenden Krediten und distressed Situationen. Mit der Beteiligung von Schumacher unterstreicht die apollo real estate management GmbH ihren Anspruch, ein führender Partner für komplexe Sondersituationen zu sein.
München, 18. August 2025 – Die International Workplace Group (IWG), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich flexibler Arbeitsplätze, treibt ihre weltweite Expansion konsequent voran: Die langfristige Sicherung einer 3.600 m² großen Bürofläche in Mexiko-Stadt markiert einen weiteren Schritt auf dem Weg von 4.000 auf 40.000 Standorte bis 2030. Möglich machte dies eine kontinentübergreifende Zusammenarbeit aus NAI-Global-Partnerfirmen.
Unter der Leitung von NAI apollo München, einem langjährigen Partner von IWG, führte die Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen, darunter Tobias Schultheiß FRICS SIOR von Blackbird Real Estate GmbH, als International Desk für NAI Partners Germany, und Harold Hoekstra von NAI Mexico schnell zum Erfolg. Im Frühjahr dieses Jahres wurden gemeinsam Büroflächen identifiziert, die perfekt zu IWGs Wachstumskurs in Lateinamerika passen.
Bereits wenige Wochen später fand das Team um Hoekstra den idealen Partner – einen Immobilieneigentümer im Zentrum von Mexiko-Stadt. Das Ergebnis: Der Abschluss eines Managed Client Agreements über die langfristige Nutzung der 3.600 m². Der Vertrag stärkt die IWG -Präsenz in einem der wichtigsten Märkte Lateinamerikas und ist zugleich der Auftakt für weitere Projekte. Mit demselben Eigentümer laufen bereits Verhandlungen über vier weitere Premium-Standorte, was das anhaltende Wachstumstempo von IWG in der Region unterstreicht. „Dies ist ein Paradebeispiel dafür, was möglich ist, wenn globale Vision auf vertrauensvolle lokale Expertise trifft. Und es ist auch ein Beweis für die Stärke des NAI-Global-Netzwerks – von München bis Mexiko-Stadt“, betont Schultheiß.
Frankfurt am Main, 17. Juli 2025 – NAI apollo hat die renommierte Kanzlei Wicker Schütz bei der Verlängerung ihres Mietvertrags sowie der Erweiterung der Büroflächen an ihrem Standort Bockenheimer Landstraße 13–15 in Frankfurt beratend begleitet. Eigentümerin der Liegenschaft ist PATRIZIA. Die nun genutzte Mietfläche umfasst etwa 1.000 m².
Die traditionsreiche Kanzlei mit Fokus auf notarielle Dienstleistungen bleibt damit dem zentralen Standort im Frankfurter Westend treu. Ausschlaggebend für die Flächenerweiterung war der erhöhte Raumbedarf infolge des kontinuierlichen Wachstums der Kanzlei.Die zentrale Lage am Opernturm erfüllt sowohl die Anforderungen an Repräsentativität als auch an eine optimale Erreichbarkeit für die Mandantschaft.
Seitens NAI apollo waren Michael Preuße und Nikita Kogan mit der Beratung betraut.
„Die Erweiterung ihrer Büroflächen am Standort Bockenheimer Landstraße ist ein starkes Signal für die Entwicklung der Kanzlei und die Qualität der Lage. Wir danken Wicker Schütz für das entgegengebrachte Vertrauen bei dieser ersten gemeinsamen Transaktion und allen Beteiligten für die partnerschaftliche Zusammenarbeit“, sagt Michael Preuße, Head of Office and Retail Letting und Prokurist bei NAI apollo.
Zweites Quartal 2025 mit Flächenumsatz von 112.700 Quadratmetern stärker als zum Jahresbeginn
Halbjahresresultat bei 211.300 Quadratmetern – damit aber unter Vorjahresniveau
Mittleres Größencluster zwischen 5.000 und 10.000 Quadratmeter zur Jahresmitte führend - keine großflächigen Anmietungen oberhalb von 10.000 Quadratmetern im zweiten Quartal
Unternehmen aus Industrie und verarbeitendem Gewerbe bilden wichtigste Nachfragegruppe - Logistikdienstleister im Jahresverlauf mit deutlichem Zuwachs
Anstieg der Spitzenmiete auf 8,20 Euro pro Quadratmeter für Lager- und Logistikflächen ab 5.000 Quadratmetern
Ausblick: Rahmenbedingungen bleiben herausfordernd und sorgen bei Markteilnehmern unverändert für zurückhaltende Aktivitäten - angekündigte Großabschlüsse sowie eine sich moderat aufhellende Stimmung bei der deutschen Wirtschaft jedoch stützen den Markt und lassen mittelfristig eine leicht anziehende Dynamik erwarten
Mit einem Quartalsergebnis von 2 Milliarden Euro bleibt ein spürbarer Marktaufschwung weiterhin aus
Gestützt von einem dynamischen Jahresauftakt erreicht das Halbjahresergebnis allerdings mit 4,3 Milliarden Euro den höchsten Stand seit 2023
Zunehmende Marktaktivitäten vor allem in mittleren Portfoliogrößen ab 25 Millionen Euro sowie im Value-Add-Bereich
Offene Immobilienfonds & Spezialfonds liegen sowohl auf Käufer- als auch Verkäuferseite an der Spitze
Deutsche Investoren dominieren den Markt, aber gesteigerte Aktivitäten ausländischer Investoren bei großvolumigen Portfolios
Ausblick 2025: Anzeichen wirtschaftlicher Erholung und Resilienz der Assetklasse Wohnen fördern Investmentstimmung – Bedeutung nachhaltiger und langfristiger Strategien nimmt zu – geopolitische Risiken bleiben aber Unsicherheitsfaktor – Marktstabilisierung in den kommenden Monaten und deutlichere Wiederbelebung für 2026 erwartet
Flächenumsatz von 345.200 Quadratmetern – stärkstes erstes Halbjahr der letzten 20 Jahre
Banken sowie Unternehmensberatungen dominieren Marktgeschehen
60 Prozent des Umsatzes innerhalb des Central Business Districts
Leerstand mit Seitwärtsbewegung
Weiterhin Mietpreiszuwachs durch Großabschlüsse in Projekten, Neubauten und Revitalisierungen
Spitzenmiete bei 52,50 Euro pro Quadratmeter und Durchschnittsmiete bei 31,20 Euro pro Quadratmeter
Unverändert positive Prognose für 2025: Anmietungsdynamik nimmt zu, Stimmung in der Wirtschaft zeigt Aufhellung
Frankfurt am Main, 1. Juli 2025 – Der Frankfurter Büroflächenmarkt inklusive Eschborn und Offenbach-Kaiserlei verzeichnete nach dem rekordverdächtigen Jahresstart auch im zweiten Quartal 2025 hohe Marktaktivitäten. Auf einen Flächenumsatz durch Vermietungen und Eigennutzer von 202.100 Quadratmetern in den ersten drei Monaten folgten im zweiten Quartal 143.100 Quadratmeter, wie aus der Analyse von NAI apollo, Mitglied von NAI Partners Germany, hervorgeht.
Frankfurt am Main, 26. Juni 2025 – NAI apollo hat die DZ Bank AG als Eigentümerin des City Haus I in Frankfurt bei der erfolgreichen Vermietung von rund 13.000 m² Bürofläche an die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Hessen umfassend beraten.
Frankfurt am Main, 28. April 2025 – NAI apollo hat im Rahmen eines Logistikprojekts in Butzbach Hallen- und Lagerflächen mit einer Gesamtfläche von ca. 4.800 m² an die PIAB Vakuum GmbH vermittelt. Damit ist der erste Bauabschnitt des Projekts bereits mit dem Spatenstich Ende Februar dieses Jahres vollständig vermietet.
Die Fertigstellung der insgesamt ca. 8.000 m² großen Logistikimmobilie ist für Oktober dieses Jahres vorgesehen. Die verbleibenden 3.500 m² des ersten Bauabschnitts bezieht der derzeit schon auf dem Gelände ansässige Mieter, Hassia Redatron. Für das Projekt ist eine DGNB Zertifizierung in Gold angestrebt.
Bereits 2023 hatte NAI apollo das entsprechende, direkt an der A5 gelegene Grundstück im nördlichen Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt und Gießen an die EQT Real Estate für deren Fonds EELVF IV Germany vermittelt. Im Anschluss übernahm NAI apollo für EELVF IV die Vermarktung der geplanten Logistikflächen. In einem zweiten Bauabschnitt soll eine weitere Logistikimmobilie mit einer Fläche von ca. 10.000 m² entstehen. Die Fertigstellung ist für Mitte 2026 geplant.