Frankfurt, XX. September 2025 – Die apollo real estate management GmbH, ein Unternehmen von NAI apollo, erweitert ihren Gesellschafterkreis: Mit Klaus Schumacher tritt ein ausgewiesener Spezialist für Non-Performing Loans (NPL) und Distressed Real Estate in das Unternehmen ein und stärkt gezielt dessen Beratungskompetenz.
Schumacher verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Bewertung, Abwicklung und strategischen Steuerung notleidender Kreditportfolien. In seiner Laufbahn war er für verschiedene Invesotoren und Dienstleister tätig und hat zahlreiche komplexe Mandate verantwortet. Sein profundes Know-how und sein breites Netzwerk in der Immobilien- und Finanzbranche machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für die apollo real estate management GmbH.
„Wir freuen uns sehr, mit Klaus Schumacher einen erfahrenen Experten gewonnen zu haben. Gerade in der aktuellen Marktsituation ist seine Kompetenz von unschätzbarem Wert“, erklärt Andreas Krone, Geschäftsführender Gesellschafter bei NAI apollo.
Klaus Schumacher ergänzt: „Die apollo real estate management GmbH ist ein renommiertes, breit aufgestelltes Immobilienberatungsunternehmen, das höchste Ansprüche an die eigenen Dienstleistungen stellt. Diese Professionalität hat mich überzeugt und ich freue mich darauf, hier aktiv mitzuwirken.“
Die apollo real estate management GmbH positioniert sich als Bindeglied zwischen Finanzierungsinstituten und Investoren mit klarem Fokus auf die Betreuung notleidender Immobilienkredite – von der Einzelobjektbetrachtung bis zur Portfolioebene. Zum Leistungsportfolio zählen Workout-Konzepte, Asset Management, strategische Verwertung sowie Investorendialoge.
Bereits heute begleitet das Unternehmen Mandate von Banken, Investmentmanagern und Debt Funds in Sanierungs-, Restrukturierungs- und Verwertungsprozessen. Weiterhin berät es Investoren beim Erwerb von notleidenden Krediten und distressed Situationen. Mit der Beteiligung von Schumacher unterstreicht die apollo real estate management GmbH ihren Anspruch, ein führender Partner für komplexe Sondersituationen zu sein.