Quartalsergebnis mit rund 790 Mio. Euro auf dem niedrigsten Niveau seit 2010
Projektentwicklungen mit Marktanteil von über 59 Prozent
Zunehmender Handel bei kleineren Portfoliogrößen vor allem aus dem Value-Add-Segment, deutliche Abnahme in den Segmenten über 50 Mio. Euro
Öffentliche Hand mit gestiegenem Ankaufsvolumen nun zweitstärkste Investorengruppe nach Assetmanagern & Fondsmanagern
Deutsche Investoren dominieren auf Buy-Side trotz Umsatzrückgang von rund 66 Prozent
Prognose 2024: Rahmenbedingungen bleiben herausfordernd, Verkaufsdruck im Zuge von Refinanzierungen und Liquiditätssicherung, Ende der Preisfindungsphase und Stabilisierung der Zinsentwicklung fördert Marktaktivitäten, Investitionsanreize im Mietmarkt mit zunehmendem Nachfrageüberhang und dynamischer Mietentwicklung vor allem in Wachstumsregionen