NAI apollo: Lager- und Logistikflächenmarkt im Rhein-Main-Gebiet startet verhalten ins Jahr 2020
Mit 91.000 m² Flächenumsatz um 34 Prozent unter Vorjahresniveau
Flächenmangel weiterhin Problem; wirtschaftliche Abschwächung bremst Marktaktivitäten zum Jahresbeginn
Marktgeschehen von einer Großanmietung geprägt
Alle Größencluster mit Umsatzrückgängen; Großflächen unverändert stärkstes Flächensegment
Handelsunternehmen mit größtem Umsatzanteil
Prognose 2020: konkrete Folgen der COVID-19-Krise schwer abzuschätzen, im Vergleich zu anderen gewerblichen Immobiliengruppen negativer Einfluss aber voraussichtlich geringer
München, 15. April 2020 – Die Münchner Niederlassung von NAI apollo hat ein neu errichtetes Technologie- und Verwaltungsgebäude mit rund 4.400 Quadratmetern vermietbarer Fläche in der Dornierstraße 19 in 82205 Gilching bei München an ein regionales Family Office vermittelt. Der Kaufpreis liegt über 15 Millionen Euro. Verkäufer ist die asto Group, ein deutschlandweit agierender Entwickler und Investor für Industriestandorte und Hotels. Das Objekt befindet sich im Gewerbepark Gilching Süd in unmittelbarer Nähe zum Sonderflughafen Oberpfaffenhofen. Die Flächen sind langfristig an die Mynaric AG vermittelt, ein Unternehmen aus dem Bereich der drahtlosen Laserkommunikation für Luftfahrtanwendungen. NAI apollo hat das Objekt im Rahmen eines exklusiven Alleinvermarktungsauftrag für den Verkäufer vermittelt.
Frankfurt am Main, 08. April 2020 – Blitz Spedition hat 2.000 Quadratmeter Hallen- sowie Bürofläche zuzüglich rund 6.000 Quadratmeter Frei- und Außenlagerfläche im Breitefeld 13 in 64389 Münster (bei Dieburg) von einem Privateigentümer angemietet. Die Spedition nutzt die neuen Flächen zur Vergrößerung und mittelfristigen Expansion. Damit ist das Areal, eine ehemalige Groß-Schreinerei nun vollvermietet. NAI apollo hat sowohl den Mieter als auch Vermieter beraten.
Frankfurt am Main, 03.04.2020 – Nach der Analyse des inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmens NAI apollo – Partner der NAI apollo group – hat sich auf dem Transaktionsmarkt für Wohnportfolios in Deutschland in den ersten Monaten des Jahres 2020 das dynamische Marktgeschehen des vergangenen Jahres fortgesetzt. Das erste Quartal 2020 verzeichnet mit einem Transaktionsvolumen von rund 9,6 Milliarden Euro eine deutliche Zunahme gegenüber dem Vorjahresquartal (Q1 2019: 3,9 Mrd. Euro) und bildet nun den besten Jahresstart nach dem Rekordjahr 2015, in dem 10,8 Mrd. Euro umgesetzt wurden. Allerdings wird das jetzige Resultat in großem Maße von einer einzigen Transaktion geprägt, nämlich der Fusion der Adler Real Estate und Ado Properties. „Ohne diese Unternehmensübernahme mit über 58.000 Einheiten, die einen Anteil von rund 63 Prozent am gesamten Transaktionsvolumen ausmacht, läge das Quartalsergebnis rund 7 Prozent unterhalb des Vorjahresergebnisses“, sagt Andreas Wende, Geschäftsführer von NAI apollo.
Frankfurt am Main, 01. April 2020 – Der Frankfurter Büroflächenmarkt inklusive Eschborn und Offenbach-Kaiserlei hat zum Jahresstart 2020 und damit bereits vor Ausbruch der Coronakrise deutlich an Fahrt verloren. Zu diesem Ergebnis kommt das inhabergeführte Immobilienberatungsunternehmen NAI apollo. Der Büroflächenumsatz durch Vermietungen und Eigennutzer in den ersten drei Monaten 2020 beläuft sich auf rund 67.800 m². „Einen schwächeren Jahresbeginn gab es zuletzt 2013. Im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres, in dem ein Umsatz in Höhe von 89.100 m² erreicht wurde, liegt das Minus bei mehr als 20 Prozent. Der Mittelwert der ersten Quartale der vergangenen fünf Jahre wird sogar um fast 40 Prozent verfehlt“, erläutert Andreas Wende, Geschäftsführer von NAI apollo. Im Zuge dessen hat sich auch die Anzahl der Abschlüsse von 142 in den ersten drei Monaten 2019 auf nun nur noch 118 reduziert.
Frankfurt am Main, 18. März 2020 – Die Büromärkte im Frankfurter Umland setzen ihre gute Marktperformance unverändert fort. Zu diesem Ergebnis kommt das inhabergeführte Immobilienberatungsunternehmen NAI apollo – Partner der NAI apollo group. NAI apollo hat dafür erneut die Büromarktentwicklung in Bad Homburg, Eschborn, Neu-Isenburg sowie Offenbach am Main in den Fokus gerückt. „Der Frankfurter Büromarkt war im Jahr 2019 wiederholt durch eine hohe Nachfrage mit sinkender Flächenverfügbarkeit sowie steigendem Mietniveau geprägt. „Die Büromärkte im Frankfurter Umland erfreuen sich einer hohen Nachfrage, was auch auf die starke wirtschaftliche Entwicklung der Region zurückzuführen ist. In Summe hat der Flächenumsatz zugenommen, was sich größtenteils auch in steigenden Mieten und sinkenden Leerstandsquoten niederschlägt“, sagt Andreas Wende, Geschäftsführer von NAI apollo.
die grassierende Pandemie stellt uns und unsere Gesellschaft vor eine kaum für möglich gehaltene Herausforderung. Wir müssen jetzt sämtliche Schritte unternehmen, um die Infektionszahlen zu reduzieren. Da führt kein Weg dran vorbei!
Doch wir bei NAI apollo sind zuversichtlich, dass wir es gemeinsam schaffen werden, die Infektion zu verlangsamen und das Virus zu besiegen. Doch natürlich müssen auch wir als Unternehmen dafür sämtliche notwendigen Schritte unternehmen. Aus diesem Grund schreiben wir Ihnen heute aus dem Homeoffice, in das fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens arbeitsfähig ausgestattet eingekehrt sind.
Frankfurt am Main, 10. März 2020 – Die EsBauMa GmbH, ein Fachmarkt für Baustoffe, hat 1.000 Quadratmeter Hallen- sowie 150 Quadratmeter Bürofläche in der Voltastraße 12 in Maintal gemietet. Eigentümer der Flächen ist eine Privatperson. EsBauMa nutzt die neuen Flächen für den Eintritt in den europäischen Markt. NAI apollo hat den Mieter bei der Anmietung beraten.
Frankfurt am Main, 03. März 2020 – NAI apollo baut seine Aktivitäten als Operating Partner im Investment- und Asset-Management für nationale und internationale Investoren aus. In der apollo real estate management GmbH strukturiert die Unternehmensgruppe Investments für nationale und internationale Family Office, vermögende Privatpersonen und institutionelle Investoren. Zudem leistet NAI apollo für Kunden ein vollumfassendes Asset-Management in der Bewirtschaftungsphase. Dafür wurde Guido Spahn (50) als Head of Asset-Management gewonnen. Zugleich hat Andreas Wende die Geschäftsführung der apollo real estate management GmbH von Andreas Krone übernommen.
Frankfurt am Main, 18. Februar 2020 – Die Hyundai Motor Deutschland GmbH hat eine 500 Quadratmeter große Lagerhalle in Elsenfeld angemietet. Eigentümer der Fläche ist eine Privatperson. Hyundai nutzt die neuen Flächen für ein Pilotprojekt zur digitalen Präsentation von Neufahrzeugen. NAI apollo hat den Automobilhersteller bei der Anmietung beraten.