Frankfurt am Main, 22. Oktober 2019 – Nach Analyse des inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmen NAI apollo ist auch im dritten Quartal der Aufschwung auf dem Lager- und Logistikflächenmarkt im Rhein-Main-Gebiet ausgeblieben. Nach einer bereits moderaten ersten Jahreshälfte ist sogar ein leichter Rückgang zu verzeichnen. In den ersten neun Monaten des Jahres summiert sich der Flächenumsatz durch Vermietungen und Eigennutzer nun auf rund 404.000 m². Hiervon entfallen auf die letzten drei Monate 127.000 m² nach rund 138.000 m² bzw. 139.000 m² in beiden ersten Quartalen des Jahres.
Ein schlechteres Quartalsergebnis hatte NAI apollo zuletzt zu Beginn 2017 ermittelt. „Für ein noch geringeres Umsatzresultat in den ersten neun Monaten eines Jahres müssen wir weiter in die Vergangenheit blicken“, so Dr. Konrad Kanzler, Head of Research der NAI apollo group. „Das war zuletzt im Jahr 2012 der Fall, als wir ein Herbstergebnis von 313.000 m² ermittelten“.
Frankfurt am Main, den 15. Oktober 2019 – Nach der Analyse des inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmens NAI apollo ist der Transaktionsmarkt für Wohnportfolios in Deutschland auf dem Weg zum drittbesten Jahresergebnis nach den Rekordwerten der Jahre 2015 und 2018. Aufgrund des sehr guten Quartalsergebnisses, das mit 5,8 Mrd. Euro deutlich über den Resultaten der beiden Vorquartale liegt (Q1 2019: 3,9 Mrd. Euro / Q2 2019: 4,2 Mrd. Euro), wächst das gehandelte Volumen in den ersten neun Monaten des Jahres auf 13,9 Mrd. Euro. Damit liegt es nur 1,8 Mrd. Euro unter dem sehr guten Ergebnis des gesamten Jahres 2017. Der Wert von 14,7 Mrd. Euro des Vorjahreszeitraums bleibt allerdings unerreicht. Die Ankäufe von Unternehmensanteilen seitens der TLG an Aroundtown sowie von Adler Real Estate an Ado Properties sind nicht in die Analyse eingeflossen. NAI apollo berücksichtigt in der Umsatzberechnung als indirekte Investitionen nur Share Deals in Form eines Erwerbs von Anteilen an einer Objektgesellschaft oder einer Immobiliengesellschaft, durch die eine Kontrollmehrheit erlangt wird. „Würden die beiden Anteilsübernahmen, die sich auf 13 bzw. 33 Prozent belaufen, einberechnet, wäre die Umsatzschwelle von 15 Mrd. Euro bereits im dritten Quartal überschritten worden“, sagt Andreas Wende, Geschäftsführer von NAI apollo. „Auch die Anzahl der gehandelten Wohneinheiten macht im Vergleich zur Jahresmitte einen Sprung um über 35.000 auf nun rund 95.000 Wohnungen. Das Ergebnis des Vorjahreszeitraums von rund 108.500 Einheiten bleibt aber unerreicht“, ergänzt Dr. Konrad Kanzler, Leiter Marktforschung der NAI apollo group.
Wiesbaden, 11. Oktober 2019 –NAI apollo hat für einen privaten Verkäufer eine Gewerbeimmobilie mit rund 2.500 Quadratmetern Fläche an ein Fliesenzentrum vermittelt. Das künftig vom Käufer eigengenutzte Ausstellungsgebäude mit Lager befindet sich in der Borsigstraße 3a in Wiesbaden-Nordenstadt und verfügt somit über eine gute infrastrukturelle Anbindung direkt am Wiesbadener Kreuz mit der Autobahn 66 und ihrer Verbindung nach Frankfurt am Main sowie mit der Autobahn 3.
Frankfurt am Main, 1. Oktober 2019 – Der Frankfurter Büroflächenmarkt inklusive Eschborn und Offenbach-Kaiserlei legt im dritten Quartal 2019 nach einem starken ersten Halbjahr eine kleine Verschnaufpause ein. Zu diesem Ergebnis kommt das inhabergeführte Immobilienberatungs-unternehmen NAI apollo. So ist in diesem Zeitraum ein Flächenumsatz durch Vermietungen und Eigennutzer in Höhe von 101.400 m² registriert worden. „Erwartete Abschlüsse, wie beispielsweise die Anmietung der Stadt Frankfurt von mehr als 25.000 m² Bürofläche in der CityWest, konnten vorerst nicht finalisiert werden. Insofern bewegt sich das aktuelle Quartal rund 14 % unter dem zehnjährigen Durchschnitt der dritten Quartale“, erläutert Andreas Wende, Geschäftsführer von NAI apollo, das Ergebnis.
Frankfurt, 30. September 2019 – Trotz des Endes des Wirtschaftsbooms ist sowohl auf den Miet- als auch Investmentmärkten nach Prognosen von NAI apollo anlässlich der Expo Real 2019 dennoch mit überdurchschnittlichen Jahresumsätzen zu rechnen. So erwartet das Unternehmen ein gewerbliches Transaktionsvolumen in Deutschland von 55 bis 60 Milliarden Euro im Gesamtjahr 2019. Den Hauptanteil daran werden noch ausstehende Groß- sowie Portfoliodeals erbringen, die den Höhepunkt der derzeitigen Zyklusphase darstellen. Auch auf dem Markt für Wohnportfoliotransaktionen wird erneut mit einem überdurchschnittlichen Jahresergebnis von deutlich über 15 Mrd. Euro gerechnet.
Frankfurt am Main/Hamburg, 2. September 2019 – Das mittelständische Immobilienberatungs-unternehmen NAI apollo eröffnet eine neue Niederlassung in Hamburg. Damit erschließt das Unternehmen den dritten Standort neben dem Hauptsitz Frankfurt und einem weiteren Büro in München. Andreas Wende übernimmt die Leitung der neuen Niederlassung in seiner Heimatstadt zusätzlich zu seiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter von NAI apollo. Am neuen Standort beginnt zudem Kevin Korts als Director Hamburg. Außerdem konnte NAI apollo Christin Diedrich als Senior Consultant und Veronika Ehrhardt als Executive Assistant gewinnen. NAI apollo konzentriert sich in Hamburg auf Vermietung und Investment, zunächst im Bürosegment. Mittelfristig ist dann eine Ausweitung der Aktivitäten auf weitere Assetklassen vorgesehen. Das Hamburger Team zieht ins SPACES Kallmorgen Tower in der Willy-Brandt-Straße 23-25, 20457 Hamburg.
Frankfurt am Main, 25. Juli 2019 – Ein Unternehmen aus dem Automotive-Sektor hat rund 1.500 Quadratmeter Büro- sowie 1.500 Quadratmeter Hallenfläche zur Erweiterung des eigenen Standorts auf dem Werksgelände der Heidelberger Druckmaschinen AG am Gutenbergring in Wiesloch angemietet. Mietvertragsbeginn ist der 1. November 2019. NAI apollo hat den Mieter beraten.
Frankfurt am Main, 12. Juli 2019 – Der Lager- und Logistikflächenmarkt im Rhein-Main-Gebiet zeigt im zweiten Quartal 2019 nahezu identische Marktaktivitäten wie in den ersten drei Monaten des Jahres. Nach Analyse des inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmen NAI apollo – Partner der NAI apollo group – summiert sich der Flächenumsatz durch Vermietungen und Eigennutzer im ersten Halbjahr 2019 auf rund 277.000 m², wovon 139.000 m² und damit nahezu genau 50 Prozent auf das zweite Quartal entfallen.
Frankfurt am Main, 4. Juli 2019 – Nach der Analyse des inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmens NAI apollo – Partner der NAI apollo group – setzen sich auf dem deutschen Transaktionsmarkt für Wohnportfolios die hohen Transaktionsaktivitäten vom Jahresbeginn auch im zweiten Quartal fort. Mit einem Transaktionsvolumen von 4,2 Mrd. Euro in den vergangenen drei Monaten konnte das Ergebnis des ersten Quartals von 3,9 Mrd. Euro noch gesteigert werden. „Damit steuert das Jahr mit leicht erhöhtem Schritttempo auf ein überdurchschnittliches Endergebnis zu“, sagt Andreas Wende, Geschäftsführer von NAI apollo. Das erste Halbjahr 2019 schließt mit insgesamt 8,1 Mrd. Euro. Die erste Jahreshälfte 2018 bleibt allerdings unerreicht. Die zur Vorjahresmitte erreichten 11,1 Mrd. Euro wurden mit der Übernahme der Buwog durch Vonovia jedoch zu einem großen Teil von einem einzigen Deal getragen. Das Ergebnis aus dem ersten Halbjahr 2017 von 6,1 Mrd. Euro ist um mehr als 30 Prozent übertroffen worden. Die Anzahl der gehandelten Wohneinheiten hat sich im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr (H1 2018: rund 84.700 Einheiten einschl. 27.000 BUWOG-Einheiten) um rund 25.000 reduziert und liegt nun bei nahezu 60.000 Wohneinheiten.
Frankfurt am Main, 03. Juli 2019 – Die BGV GmbH, ein Frankfurter Bauunternehmen, hat 120 Quadratmeter Bürofläche in der Staufenstraße 4 in Frankfurt am Main angemietet. NAI apollo hat das Unternehmen bei der Anmietung beraten.