Frankfurt am Main, 13.November 2024 – NAI apollo hat im südhessischen Weiterstadt im Logistikprojekt multiflex Weiterstadt Hallen- und Büroflächen von insgesamt etwa 8.600 Quadratmetern an die MOL Logistics (Deutschland) GmbH vermittelt. Damit ist das Projekt bereits mehrere Monate vor dem geplanten Baubeginn vermietet.
Das flexibel nutzbare Objekt entsteht auf einem 14.700 Quadratmeter großen Grundstück direkt an der Autobahn A5 und wurde von NAI apollo vermarktet. Baustart ist im Februar 2025. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen. Im Rahmen eines langfristigen Mietvertrags werden MOL Logistics dann etwa 7.500 Quadratmeter Hallenfläche mit drei ebenerdigen Toren und zehn Rampentoren sowie zirka 1.020 Quadratmeter Büro-/Verkehrs- und Sozialflächen zur Verfügung stehen. Zudem werden 69 Stellplätze bereitgestellt.
Frankfurt, 31. Oktober 2024 – Unsere Kollegen @Sven Tilse und @Marcel Crommen von @NAI apollo haben erfolgreich den Verkauf eines Portfolios mit vier Logistikimmobilien aus dem Bestand der VIB Vermögen AG an EQT Exeter betreut. Die Immobilien befinden sich an den Standorten Erlangen (zwei Objekte), Unterschleißheim bei München und Frankfurt am Main. Sie haben zusammengenommen eine Mietfläche von rund 94.600 Quadratmetern. Das Closing der Transaktion ist bis Ende des Jahres geplant.
„Wir danken allen Beteiligten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die diesen erfolgreichen Deal ermöglicht hat,“ erklärten Tilse und Crommen von NAI apollo. Die Vertragsdetails, inklusive Kaufpreis, bleiben vertraulich.
Drittes Quartal 2024 mit 94.700 Quadratmetern unter Vor- und Vorjahresquartal
Gesamtflächenumsatz in den ersten drei Quartalen mit 343.700 Quadratmetern über Vorjahresniveau
Großflächiges Segment mit höchstem Umsatzanteil, mittleres Flächensegment bis 5.000 Quadratmetern mit stärkstem Zuwachs
Lager- und Logistikdienstleister wieder wichtigste Nachfragegruppe, Industrie und verarbeitendes Gewerbe zuletzt mit Nachfragerückgang
Ausblick: Zurückhaltendes Agieren auf Nutzerseite aufgrund herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und dadurch Zunahme an Flächenverfügbarkeiten in Randlagen des Marktgebiets, hingegen unverändert unzureichendes Flächenangebot in stark nachgefragten zentralen Lagen, mittelfristig weiteres Mietsteigerungspotenzial vorhanden und Jahresumsatz auf Niveau des Vorjahres möglich.