Abwartende Haltung der Marktteilnehmer und Rückgang an Megadeals führen zu gesunkenem Transaktionsvolumen
Unterdurchschnittlicher Umsatz im vierten Quartal mit 2,9 Mrd. Euro
Marktanteil an Projektentwicklungen mit 42,6 Prozent im Jahresverlauf weiter auf hohem Niveau
Offene Immobilienfonds und Spezialfonds wichtigste Käufergruppe
Deutsche Investoren dominieren trotz deutlicher Rückgänge weiterhin den Markt
Prognose für 2023 bleibt schwierig, Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern müssen zunächst wieder zueinander finden; ESG-Konformität mit zunehmender Bedeutung; Neubau weiterhin gefragt, aber mit hohen Bau- und Finanzierungskosten verbunden, wodurch Immobilien mit Entwicklungspotenzialen in den Fokus rücken
Flächenumsatz von 381.600 Quadratmetern 2022 deutlich unter mittel- und langfristigen Vergleichswerten
Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen mit einem Viertel des Flächenumsatzes marktprägend
Bankenlage mit höchstem Umsatzanteil
Leerstand nahezu stabil bei 7,5 Prozent
Mietniveau mit positiver Tendenz: Spitzenmiete stabil bei 46,00 Euro/Quadratmeter, Durchschnittsmiete steigt auf 23,90 Euro/Quadratmeter
2023: Aufgrund der aktuell verbesserten Wirtschaftsprognosen leicht optimistischer Ausblick, ökologische Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung, abnehmender Flächenbedarf infolge von hybriden Arbeitsmodellen
Frankfurt am Main, 09. Dezember 2022 – Ein institutioneller Investor hat ein Mehrfamilienhaus mit rund 2.100 Quadratmetern Gesamtmietfläche in Wiesbaden erworben. Das Objekt wurde im Jahr 1950 gebaut und umfasst drei Garagen, sechs Stellplätze sowie 14 Wohneinheiten aufgeteilt in Drei,- Vier-, Sechs- und Sieben-Zimmer-Wohnungen. Im Dachgeschoss gibt es weiteres Potential. Der Kaufpreis lag im hohen einstelligen Millionenbereich. Mit dem Verkauf konnte der Deal, der bereits zu Beginn des Jahres in die Wege geleitet wurde, nun final abgeschlossen werden. NAI apollo war dabei für den Verkäufer, ein Family Office, beratend tätig.
Frankfurt am Main, 02. Dezember 2022 – Die STS Elektromechanische Anlagenbau GmbH, Spezialist im Bereich Elektrotechnik und Instrumentierung, hat rund 900 Quadratmeter Fläche in der Otto-Hahn-Straße 36 in 63303 Dreieich angemietet. Vermieter ist die Sirius Facilities. Als Mietbeginn wurde der 1. Dezember 2022 von den Parteien vereinbart. NAI apollo war im Rahmen der Vermietung für den Vermieter beratend tätig.
Frankfurt am Main, 8. November 2022 – In den vergangenen Monaten hat NAI apollo viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befördert und verschiedene Bereiche personell ausgebaut. Nun gibt das Unternehmen bekannt, dass mit Michael Preusse und Timo Sean Hemsley seit 01.November 2022 zwei weitere erfahrene Mitarbeiter hinzugekommen sind.
Frankfurt am Main, 3. November 2022 – Barbara Lewandowicz wird zum 1. Januar 2023 Geschäftsführerin von NAI apollo. Sie tritt damit die Nachfolge von Andreas Wende an, der das Unternehmen im besten Einvernehmen als Geschäftsführer verlässt. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Dr. Marcel Crommen und Paola Fruttuoso übernimmt Barbara Lewandowicz ab dem Zeitpunkt die Leitung der Unternehmergruppe. Andreas Wende bleibt NAI apollo als Berater erhalten.
Frankfurt am Main, 28. Oktober 2022 – Eine internationale Versicherung hat eine Büroimmobilie in der Wächtersbacher Straße 89 in Frankfurt-Fechenheim an ein Investorenkonsortium vertreten durch Sterlon Asset Management verkauft. Das Objekt mit einer Gesamtfläche von rund 10.000 Quadratmetern ist voll vermietet. Hauptmieter des Gebäudes ist die DAK Versicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung betreibt in der Liegenschaft ihren Hauptstandort im Rhein-Main-Gebiet.
Flächenumsatz im dritten Quartal 2022 in Höhe von 85.400 m²
Mit 272.000 m² in den ersten drei Quartalen niedrigstes Zwischenergebnis der letzten zehn Jahre
Signifikanter Umsatzrückgang im Neubausegment sowie in großflächigen Clustern, Großabschlüsse oberhalb von 10.000 m² bleiben aber wichtigstes Flächensegment
Logistikdienstleister umsatzstärkste Flächennachfrager vor dem Handel
Teilmärkte im Süden und Osten des Gesamtmarktgebiets mit höchsten Umsatzanteilen
Prognose 2022/2023: Prognosen sind beim gegenwärtigen Marktumfeld weiterhin schwierig, drohende Rezession wird Marktaktivitäten schmälern
Geringes Flächenangebot vor allem im Neubausegment bleibt derzeit größte Problem
Flächenumsatz von 297.100 Quadratmetern in den ersten drei Quartalen 2022 über Vorjahresniveau Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen weiterhin marktbestimmend
Eschborn mit höchstem Umsatz vor der Bankenlage
Leerstand sinkt auf 7,6 Prozent
Mietniveau stabil: Spitzenmiete bei 46,00 Euro/Quadratmeter, Durchschnittsmiete bei 23,00 Euro/Quadratmeter
Ausblick trübt sich ein – Rezessionssorgen überwiegen