Objektdetails

Adresse
Neue Mainzer Straße 28, 60311 Frankfurt am Main, Hessen
Gesamtfläche
11.837,74 m²
freie Fläche
1.114,80 m²
Teilbar ab
550,00 m²
Mietpreis pro qm
37,00 €/m²

Energie

Stromverbrauchswert
104.20 kWh/m²a
Primärer Energieträger
Fernwärme

Ausstattung

Code-Karten-System
Lastenaufzug
Personenaufzüge
Repräsentativer Eingangsbereich
Serverraum
Videoüberwachung

Grundriss

18. OG
Als Bankenviertel von Frankfurt am Main werden Teile der westlichen Innenstadt, des südlichen Westends und des östlichen Bahnhofsviertels bezeichnet, insbesondere der Bereich beiderseits der Gallus- und Taunusanlage, entlang der Neuen Mainzer Straße, Junghofstraße und Große Gallusstraße sowie die Mainzer Landstraße bis zum Platz der Republik. Das Bankenviertel ist kein eigenständiger Stadtteil sondern bezeichnet im Allgemeinen das nicht genau abgegrenzte Gebiet, in dem die meisten Banken ihren Sitz haben. Hier stehen die meisten Hochhäuser der Stadt und hier liegt auch der Sitz mehrerer deutscher Großbanken sowie die Repräsentanzen zahlreicher Auslandsinstitute. Ein Klassiker unter den Frankfurter Hochhäusern ist das Gebäude der Deutschen Bank. Das Hochhaus besteht aus zwei Türmen, die symbolisch für "Soll und Haben" stehen. Das Gebäude der Commerzbank hat eine dreieckige Grundfläche und besteht als eines der ersten Hochhäuser aus einer reinen Stahlskelettkonstruktion. Weiterhin sehenswert ist der Eurotower der Europäischen Zentralbank. Als bislang einziges Hochhaus bietet der Main Tower eine Aussichtsplattform.
Nikita Kogan
+49(0) 69 970 50 5-149
nikita.kogan@nai-apollo.de
Exposé herunterladen