COLOSSEO | 295 - 2.020 m² | ab 15,50 EUR
Übersicht:
Objektdetails
Energie
Die Konzeption des Colosseo spricht ihre eigene Sprache. Die kreislinienförmige Gestalt ist Symbol für das in sich geschlossene Ganze, der begrünte Innenhof mit seiner vielfältigen Bepflanzung, mit Wegen und eingewachsenen Nischen ist Ruhezone und naturbezogener Lebensraum. Der Platz, der sich zur neuen Promenade am Main hin öffnet, stellt den Dialog mit dem Fluss her. Der bewusste Einsatz ausgewählter Materialien wie Glas, Stahl und Naturstein bei Bau und Innenausbau zeigt ökologische Orientierung unter ökonomischen Aspekten – beweist zugleich die Realisierbarkeit eines ästhetischen Anspruchs bei konsequent nutzungsorientierter Planung.
Sachsenhausen besteht aus zwei Stadtteilen von Frankfurt am Main. Sachsenhausen-Nord ist südlich des Stadtzentrums und am linken Ufer des Mains gelegen. Im Süden bildet Sachsenhausen-Süd die Stadtgrenze von Frankfurt am Main zum Kreis Offenbach. Im Westen schließen sich die Stadtteile Frankfurt-Niederrad, Frankfurt-Schwanheim und Frankfurt-Flughafen und im Osten der Stadtteil Frankfurt-Oberrad an. Während der nördliche Teil von Sachsenhausen eine relativ hohe Bevölkerungsdichte aufweist, ist die Fläche des Südteils zu einem großen Teil durch den Frankfurter Stadtwald abgedeckt. Sachsenhausen-Süd ist der größte Stadtteil von Frankfurt. Wie alle Frankfurter Stadtteile ist Sachsenhausen an den Öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Es gibt unzählige S- U und Straßenbahnen, die diesen Stadtteil mit dem Rest Frankfurts und dem Umland verbindet.