• NAI apollo
  • F-Ost Riederwald/Fechenheim | 437 - 1.311 m² | ab 11,00 EUR
Standardbild Office Standard-Exposebild Grundriss 4.OG Mikrolageplan Wartenbereich Teeküche 3 Lounge 2 Flur

F-Ost Riederwald/Fechenheim | 437 - 1.311 m² | ab 11,00 EUR

Übersicht:

Bürofläche
1.311 m²
Gesamtfläche
12.457,38 m²
Mietpreis
ab 11 € / m²

Objektdetails

Objekt-Nummer
509337@22
Objektstatus
Bestandsobjekt
Baujahr
1972
Bürofläche
1.311 m²
Gesamtfläche frei
1.311 m²
Gesamtfläche
12.457,38 m²
Teilbar ab
437 m²
Bodenbelastbarkeit
9 t / m²
Anzahl Andienung Rampe
5
Mietpreis / m²
11 €
Energieausweis vorhanden
Ja
Teeküche(n)
Ja
variable Raumaufteilung
Ja

Energie

Energieausweis
liegt vor

Der Stadtteil Ostend/Fechenheim befindet sich sechs Kilometer von der Frankfurter Innenstadt entfernt und gilt als einer der begehrtesten Adressen für Kreative, Berater und Dienstleister aller Art. Die gesamte Bürofläche pro Etage stehen WC-Einheiten sowie eine Teeküche zur Verfügung. Die Büroflächen sind derzeitig noch nicht renoviert. Die entsprechende Renovierung kann in Absprache zwischen dem Vermieter und dem zukünftigen Mieter erfolgen.

Riederwald ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main, der 1910 als Arbeitersiedlung gegründet wurde. Mit weniger als 5000 Einwohnern und einer Fläche von 366 ha ist Riederwald einer der kleineren Frankfurter Stadtteile. Er zeichnet sich besonders durch seine Siedlungsarchitektur aus, die in den Jahren 1910 bis 1928 entstanden ist und in großen Teilen bis heute unverändert erhalten blieb. An seiner nördlichen Seite, nahe der Grenze zu Seckbach, liegt das Feuchtbiotop Riederbruch. Aufgrund der Situation, dass Riederwald die einzige Wohnsiedlung inmitten von Grüngürtel und Industriegebieten ist, werden viele Flächen, die eigentlich zu Fechenheim und vor allem zu Seckbach gehören, informell zum Stadtteil gezählt. Darunter Betriebshof Ost und das Riederwaldstadion, das ehemalige Trainingsgelände der Eintracht Frankfurt und die Industriegebiete von Seckbach im Norden. Südlich grenzt das Industriegebiet von Fechenheim mit dem Frankfurter Osthafen im Süden an den Stadtteil. Im Westen, jenseits der Autobahntrasse der A 661 – mit dem Ratsweg fängt das Ostend an – liegt der Ostpark. Nordwestlich liegt Bornheim, mit dem Festplatz am Ratsweg, an dessen Rand sich auch die Eissporthalle befindet. Durch die Haltestellen „Johanna-Tesch-Platz“ und „Schäfflestraße“ ist Riederwald an die Strecke der Linie U7 des Frankfurter U-Bahn-Netzes und außerdem (Schäfflestraße) - in einem vorläufigen Testbetrieb bis Dezember 2008 - an die Linie U4 angebunden. Am Ratsweg befindet sich eine Auffahrt auf die A 661 in Richtung Oberursel. Langjährige Pläne sehen vor, die Lücke zwischen den Autobahnen A 66 und A 661 durch einen Tunnel unter Riederwald zu schließen.

Business Portrait Frankfurt am Main Sebastian Schueler Fotograf_WEB_MA_250x250.jpg
Martin Angersbach
Director Business Development Office Germany