Hauptansicht Mikrolage Off Kurzex 3. OG Stand 07_19 Variabel 2 Office Variabel 1 Office Ansicht 3 Office Ansicht 2 Office

UFO | 91 - 1.607 m² | ab 13,00 EUR

Übersicht:

Bürofläche
1.606,50 m²
Gesamtfläche
18.011,13 m²
Mietpreis
ab 13 € / m²

Objektdetails

Objekt-Nummer
509633@22
Objektstatus
Bestandsobjekt
Baujahr
2003
Bürofläche
1.606,50 m²
Gesamtfläche frei
1.607 m²
Gesamtfläche
18.011,13 m²
Teilbar ab
91,10 m²
Mietpreis / m²
13 €
Energieausweis vorhanden
Ja
Personenaufzug
Ja
Teeküche(n)
Ja

Energie

Energieausweis
liegt vor

Das Loftgebäude vereint Lager-, Ausstellungs-, Werkstatt- und Büroflächen mit Eventbereichen und Gastronomie. Es bietet multiple Nutzungsmöglichkeiten und eignet sich besonders für offene Raumstrukturen. Großzügigkeit ist charakteristisch für das U.F.O.: Die Etagen bestehen im Grunde aus kleinen Hallen. Durch das Konstruktionsraster ist eine hohe Flexibilität in der Aufteilung und im Ausbau der Mieteinheiten gewährleistet. Ein umfassendes System von Schächten ermöglicht die Installation individueller, technischer Infrastruktur. Die Besonderheit des U.F.O. besteht in der Einzigartigkeit des Konzeptes- in der Verschmelzung von Bereichen der Arbeit und der Freizeit.

Der Stadtteil liegt im Ortsbezirk Innenstadt IV und grenzt im Westen an den Stadtteil Innenstadt, im Nordwesten an das Frankfurter Nordend, im Norden an Frankfurt-Bornheim, im Nordosten an den Riederwald im Osten an Frankfurt-Fechenheim, und im Süden auf der gegenüberliegenden Mainseite an Offenbach am Main, Frankfurt-Oberrad und Sachsenhausen-Nord. Mit dem Frankfurter Zoo beherbergt das Ostend auch eine über Frankfurt weit hinaus bekannte Institution. Jedoch hat der Stadtteil durch die durchgeführten Sanierungsmaßnahmen in letzter Zeit stark an Attraktivität gewonnen. Das Ostend ist mit dem S-Bahn-Haltepunkt Ostendstraße an das Netz der S-Bahn Rhein-Main angeschlossen. Bis auf die S7 halten dort sämtliche S-Bahn-Linien. Zudem gibt es mehrere U-Bahn-Stationen der Linien U 6 und U 7, die Naherschließung ergänzen die Linien 11 (Fechenheim – Höchst) und 14 (Bornheim – Neu-Isenburg) der Frankfurter Straßenbahn. Mit dem Ostbahnhof verfügt es zudem über einen Regionalbahnhof für die Züge Richtung Hanau und Würzburg. Die Hauptstraße des Stadtteils ist die Hanauer Landstraße.

Business Portrait Frankfurt am Main Sebastian Schueler Fotograf_WEB_MA_250x250.jpg
Martin Angersbach
Director Business Development Office Germany