Property details

Address
Frankfurt am Main
Total area
14.159,57 m²
Office area
3.106,00 m²
Plot size
6.820,00 m²
Divisible from
391,00 m²
Rent per sqm
On request
Number of floors
5

Energy

Electricity consumption
248.80 kWh/m²a
Primary energy source
Gas

Equipment

Ausgestattete Teeküche (n)
Brandmeldeanlage
Code-Karten-System
Dachterrasse
Einbauschränke
Einbruchmeldeanlage
Energieausweis vorhanden
Facility Management
Glasaufzug
Lastenaufzug
Notstromaggregat
Personenaufzüge
Repräsentativer Eingangsbereich
Sicherheitssystem
Tresor
USV-Anlage

Floor plan

3. OG
Hausen grenzt im Nordwesten an Praunheim und im Südosten an den Industriehof in Bockenheim an und bildet mit diesen Stadtteilen eine bauliche Einheit. Im Nordosten trennt der Volkspark Niddatal Hausen von Ginnheim. Im Südwesten liegt jenseits der Nidda der Stadtteil Rödelheim. Im Westen verläuft die Ludwig-Landmann-Straße, ein Teil der Bundesstraße 44 und eine wichtige Ausfallstraße in Frankfurt am Main. Dort befindet sich eine Anschlussstelle der A 66. Seit 1986 hat Hausen Anschluss an das U-Bahn-Netz. Die Linie U6 (Praunheim Heerstraße - Hauptwache - Ostbahnhof) umfährt den Ortskern westlich über die Ludwig-Landmann-Straße und die Linie U7 (Hausen - Hauptwache - Enkheim) östlich über die Straße Am Hohen Weg und endet in der Willi-Brundert-Siedlung. Zuvor wurde die oberirdisch verlaufende Trasse von der Straßenbahn befahren, mit der der 1910 eingemeindete Stadtteil bereits 1913 Anschluss an das Straßenbahnnetz erhielt. Des Weiteren führen die Omnibuslinien 34, 72 und 73 durch Hausen und stellen Verbindungen zu den umliegenden Stadtteilen Bockenheim, Rödelheim und Praunheim sowie zum Nordwestzentrum her. Der nächstgelegene Regionalbahnhof ist der Westbahnhof und mit der Buslinie 73 direkt erreichbar. Hausen ist hauptsächlich Wohngebiet und verfügt neben dem alten Ortskern über neuere Siedlungen. Nördlich der A66 gibt es eine ehemalige Erwerbslosensiedlung aus den 1920er Jahren, die in den 1970er Jahren durch Neubauten (u. a. vier Hochhäuser) verdichtet wurde und heute nach dem ehemaligen Oberbürgermeister Willi Brundert benannt ist. Das Gebiet östlich der Straße Am Hohen Weg wurde seit den 1960er Jahren neu bebaut. Westlich von Hausen gelegen und durch die Ludwig-Landmann-Straße getrennt wurde in den 1930er Jahren die Siedlung Westhausen gebaut.
Nikita Kogan
+49(0) 69 970 50 5-149
nikita.kogan@nai-apollo.de
Download exposé